Über 250.000 zufriedene Kunden

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Pulver Glas Schritt 1

Schritt 1

Gib 18 g Pulver (= 2 Messlöffel) in 350 ml Wasser.
Pulver Glas Schritt 2

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.
Pulver Glas Schritt 3

Schritt 3

1 Portion täglich trinken – idealerweise vor dem Training.

Essentials im Überblick

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Taurin

Weit verbreitet in stoffwechselaktiven Geweben

Glycin

Die kleinste Aminosäure mit süßem Geschmack

Methylsulfonylmethan

Hochreines MSM als Schwefellieferant

Natürliches Aroma

Für einen angenehm natürlichen Geschmack

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Taurin

Weit verbreitet in stoffwechselaktiven Geweben

Glycin

Die kleinste Aminosäure mit süßem Geschmack

Methylsulfonylmethan

Hochreines MSM als Schwefellieferant

Natürliches Aroma

Für einen angenehm natürlichen Geschmack

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Taurin

Weit verbreitet in stoffwechselaktiven Geweben

Glycin

Die kleinste Aminosäure mit süßem Geschmack

Methylsulfonylmethan

Hochreines MSM als Schwefellieferant

Natürliches Aroma

Für einen angenehm natürlichen Geschmack

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Citrullinmalat

Citrullin wird im Körper zur Aminosäure Arginin und weiter zu NO umgesetzt

Taurin

Weit verbreitet in stoffwechselaktiven Geweben

Glycin

Die kleinste Aminosäure mit süßem Geschmack

Methylsulfonylmethan

Hochreines MSM als Schwefellieferant

Natürliches Aroma

Für einen angenehm natürlichen Geschmack

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

edu_basic

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist edu_basic?

Das edubily® edu_basic war in leicht abgewandelter Form das allererste Nahrungsergänzungsmittel, das wir 2015 auf den Markt brachten und Vorgänger vom aktuellen Produkt Citrullin plus. Das Produkt besteht im Wesentlichen aus Aminosäuren (L-Citrullin-Malat, Arginin, Glycin und Tryptophan) und Aminosäuren-Abkömmlingen (Taurin), die mit Methylsulfonylmethan (MSM), als Schwefellieferant, ergänzt werden.

Besonderheit

Was zeichnet unser edu_basic aus?

Unser Produkt ist ein wohlschmeckendes, erfrischendes Pulver, das die Aminosäuren Citrullin, Arginin, Glycin und Tryptophan, Taurin und MSM enthält.

Dieses Premium-Kombination von spannenden Inhaltsstoffen schmeckt nicht nur hervorragend, sondern wird von tausenden Kunden und seit vielen Jahren geschätzt – diese Erfahrung bestätigt, dass uns hier ein einmaliges Produkt gelungen ist. Das Pulver ist zuckerfrei, mit Stevia gesüßt, koffeinfrei und wird in Deutschland hergestellt.

Zum Produkt
edu_basic

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Warum verklumpt das Pulver?

Die Inhaltsstoffe im Produkt sind stark hygroskopisch (= wasserziehend), d.h. sie ziehen liebend gern Feuchtigkeit aus der Luft und bilden Klumpen. Dies ist ein normaler physikalischer Vorgang und kann leider nicht gänzlich vermieden werden. Besonders durch die Hitzeperioden im Sommer beschleunigt sich dieser Vorgang. Generell hat das jedoch keine Auswirkung auf Wirkung und Qualität. Lediglich die Dosierung ist etwas erschwert. Wichtig ist eine korrekte Lagerung, das Produkt zeitnah aufzubrauchen und die Dose vor/nach Entnahme gut zu schütteln/zu mischen.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.  Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Dose vor Entnahme des Pulvers gut schütteln und anschließend gut verschließen. Zeitnah aufbrauchen.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Ist das Produkt vegan?

Ja, es ist zu 100 % frei von tierischen Bestandteilen.

Ist das Pulver laktose- und glutenfrei?

Ja, aber es kann Spuren von Milch und Gluten enthalten. Außerdem können Spuren von Lupine, Ei und Soja vorhanden sein.

Wie viel L-Citrullin enthält euer Produkt?

Ein wichtiger Bestandteil von edu_basic ist Citrullin-Malat. Citrullin-Malat besteht zu 68,38 % aus der Aminosäure L-Citrullin. Das entspricht etwa 4,5 g reinem L-Citrullin pro Portion.

Wie soll ich das Pulver einnehmen?

Pro Portion 18 g Pulver (= 2 Messlöffel) mit 350 ml kaltem Wasser in ein Glas mit Wasser einrühren oder in einen Mixbecher geben und schütteln.

Eine Portion täglich trinken, am besten 15-30 min vor dem Training oder als Power-Drink für zwischendurch.

Für wen ist das edu_basic Pulver geeignet?

edu_basic eignet sich vor allem für Sportler, egal ob im Bereich Ausdauer oder Krafttraining.

Wer sollte das Produkt nicht nehmen?

Personen, die Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System haben, bei denen die Gefahr einer Erkrankung in diesem Bereich besteht oder bereits vorhanden ist, müssen die Einnahme von Citrullin Malat mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.

Menschen mit rheumatoider Arthritis laufen Gefahr, dass sich bei der Einnahme Antikörper gegen citrullinierte Proteine (ACPA) bilden und es somit zu schmerzhaften Autoimmunreaktionen kommt. Ebenso sollten Menschen mit einem erhöhten Glukosespiegel besser auf die Einnahme von Citrullin verzichten, da bei ihnen bereits ein erhöhter Citrullinwert vorliegt. Bei Personen mit einem niedrigen Blutdruck kann dieser durch Citrullin weiter sinken. Darum gilt auch für sie, Citrullin zu meiden.