Über 250.000 zufriedene Kunden

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Schritt 1

Gib 15 g Pulver (= ca. 2 leicht gehäufte Esslöffel) in 300-400 ml kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch)

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.

Schritt 3

1 Portion täglich trinken.

Essentials im Überblick

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Zinkbisglycinat

Aminosäuregebundene Form von Zink

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Zinkbisglycinat

Aminosäuregebundene Form von Zink

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Zinkbisglycinat

Aminosäuregebundene Form von Zink

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Kollagenhydrolysat

Hochwertiges Kollagen von Rindern aus Weidehaltung

Zinkbisglycinat

Aminosäuregebundene Form von Zink

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Stevia

Die Geschmacksvarianten sind nur mit Stevia gesüßt

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Kollagen mit System: Natürlich, bioaktiv, wirkungsvoll

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Kollagen-Hydrolysat?

Kollagen ist ein zentrales Strukturprotein und macht einen großen Teil des körpereigenen Eiweißes aus. Es findet sich unter anderem in Knochen, Knorpeln, Sehnen, Bändern, Zähnen und der Haut. Kollagen-Hydrolysat entsteht, wenn langkettige Kollagenstrukturen durch Hydrolyse in kleinere Einheiten, sogenannte Peptide, aufgespalten werden. Diese Peptide sind gut löslich und können vom Körper leicht aufgenommen werden. Kollagen-Hydrolysat wird daher gerne in Nahrungsergänzungen eingesetzt, um die Aufnahme dieser Eiweißbausteine in einer besonders praktischen Form zu ermöglichen.

Besonderheit

Was zeichnet unser Kollagen-Hydrolysat aus?

Unser Kollagen-Hydrolysat Pulver stammt von Weiderindern, die unter kontrollierten Bedingungen artgerecht gehalten werden. Zur Unterstützung der körpereigenen Kollagenbildung ergänzen wir Vitamin C aus der Acerolakirsche, das zu einer normalen Kollagenbildung für Knochen, Knorpel, Zähne, Zahnfleisch, Haut und Blutgefäße beiträgt. Zudem enthält das Pulver Zink, Mangan und Kupfer, die unter anderem zur Erhaltung von normalem Bindegewebe beitragen. Abgerundet wird die Rezeptur durch Kieselsäure als natürliche Quelle für Silicium.

Zum Produkt
#geschmacksrichtungen_natural

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Woher stammt das Kollagen?

Das Kollagen stammt von Weiderindern, die artgerecht gehalten und gefüttert werden. Antibiotika und Hormone werden nicht verwendet.

Warum ist der Beutel nur halb voll?

Ein kleinerer Beutel ist hier tatsächlich produktionsbedingt leider nicht möglich. Beim Kollagen handelt es sich um ein Pulver (eigentlich Granulat) mit vergleichsweise geringem Volumen - ähnlich wie Sand. Wir bekommen den Rohstoff in 20 kg Säcken geliefert, die noch einen deutlich lockereren und voluminöseren Inhalt haben. Bei der Abfüllung ist der Beutel noch fast randvoll. Erst während der Abfüllung und direkt danach fällt die fluffige Konsistenz zu sandigem Granulat zusammen - dadurch ist der vormals volle Beutel plötzlich nur noch halb gefüllt.

Wie lange hält eine Packung Kollagen-Hydrolysat?

Die 750-Gramm-Packung enthält ca. 50 Portionen – bei einer Portion pro Tag entspricht das 50 Tagen.

Die 350-Gramm-Packung enthält ca. 23 Portionen – bei einer Portion pro Tag entspricht das 23 Tagen.

Wie unterstützt es meine Haut & Gelenke?

  • Das Kollagen enthält neben Aminosäuren zusätzlich Vitamin C, Zink, Mangan und Kupfer, um die Kollagenbildung optimal zu unterstützen!
  • Vitamin C regt die natürliche Kollagenbildung an und sorgt für elastische Haut, Sehnen und Bänder
  • Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haut, normaler Haare und starker Nägel bei
  • Kupfer unterstützt das Kollagen bei der Erhaltung eines gesunden Bindegewebes

Wieviel reines Kollagen-Hydrolysat enthält eine Portion (15 g)?

Unser neutrales Kollagenpulver besteht zu 98,3 % aus reinem Kollagen-Hydrolysat. Eine Portion (15 g) enthält also 14,75 g (15 g * 98,3 %) reines Kollagen. Bei den Geschmacksrichtungen kann die Menge an reinem Kollagen leicht variieren.

Welche Kollagentypen sind in unseren Produkten enthalten?

Unser Kollagen-Hydrolysat wird aus Rinderhaut gewonnen und enthält somit überwiegend Typ-1-Kollagen. Zu circa 8-18 % besteht es des Weiteren aus Typ 3 Kollagen. Typ-2-Kollagen ist hauptsächlich in Knorpel vorhanden und kommt daher nicht in unserem Kollagenprodukt vor. Das marine Kollagen besteht ausschließlich aus Typ 1.

Spielt der Kollagentyp eine Rolle?

Es gibt über 20 verschiedene Kollagentypen. Die Haut besteht überwiegend aus Typ I, während Knorpel vor allem aus Typ II aufgebaut ist.
Hydrolysiertes Kollagen – wie in unserem Produkt – wird während der Verdauung in kleine Peptide und Aminosäuren zerlegt, die der Körper gut aufnehmen kann. Diese Bausteine stehen dann für die körpereigene Kollagenbildung zur Verfügung.
Entscheidend ist dabei weniger der Kollagentyp, sondern das Molekulargewicht, der Hydrolysegrad und die Bioverfügbarkeit – also die Qualität des Kollagenhydrolysats.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Kühl und trocken lagern.

Warum enthält das Kollagenpulver zusätzlich Vitamin C, Zink, Mangan & Kupfer?

Unser Kollagenpulver enthält neben den wichtigen Aminosäuren zusätzlich Vitamin C, Zink, Mangan und Kupfer – Nährstoffe, die die körpereigene Kollagenbildung unterstützen können.Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Haut, Knochen und Knorpel bei.Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei.Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Ist das Kollagen vegan?

Nein, unser Kollagenhydrolysat ist nicht vegan. Es wird aus der Haut von Weiderindern hergestellt.

Ist das Produkt laktosefrei?

Ja.

Wie nehme ich das Kollagen am besten ein?

Du kannst unser Kollagen so einnehmen, wie es dir am besten schmeckt. Das Kollagen löst sich in jeder Flüssigkeit auf, ohne zu verklumpen. Es eignet sich daher nicht nur im Wasser als Shake: Das neutrale Pulver kannst du auch sehr gut in Säften, Suppen oder im Kaffee anrühren.

Tipp: Du kannst das Kollagen-Hydrolysat ebenfalls beim Backen, in die Müsli-Bowl oder in Saucen untermischen. Probiere es gerne mal aus!

Kann ich das Pulver auch in Kaffee und andere Getränke rühren?

Ja, solange es dir schmeckt, sind der Verwendung keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass bei starker Hitze empfindliche Stoffe wie zum Beispiel Vitamin C Schaden nehmen können. Dem Kollagen macht die Hitze aber absolut nichts aus!

Wann soll ich das Kollagen-Hydrolysat einnehmen?

Du kannst das Kollagen zu jeder Tageszeit einnehmen, immer dann, wenn es dir am besten passt.

Wie viel Kollagen soll ich pro Tag einnehmen?

Wir empfehlen, pro Tag zunächst 15 g (entspricht einer Portion) Kollagen einzunehmen.

Für wen eignet sich Kollagen?

Für alle, die ihre Ernährung mit Kollagen ergänzen möchten – insbesondere, wenn über die normale Ernährung nicht genügend aufgenommen wird. Ob zur allgemeinen Versorgung, zur Unterstützung nach körperlicher Belastung oder einfach als praktische Ergänzung in Getränken oder Speisen – Kollagen kann vielseitig eingesetzt werden.

Darf ich das Produkt in der Stillzeit und Schwangerschaft einnehmen?

Generell spricht nichts gegen eine Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer die ärztliche Abklärung.