Über 250.000 zufriedene Kunden

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Propionsaeure

Schritt 1

Nimm 1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Wasserglas

Schritt 2

Wir empfehlen die Einnahme zum Frühstück.

Essentials im Überblick

Propionsäure

Als Natriumpropionat

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Propionsäure Kapseln

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Propionsäure?

Propionsäure ist eine kurzkettige Fettsäure (SCFA), die durch die bakterielle Fermentation von Ballaststoffen und resistenter Stärke im Dickdarm entsteht. Neben Acetat und Butyrat gehört sie zu den wichtigsten Stoffwechselprodukten der Darmbakterien. Propionsäure findet sich auch in fermentierten Lebensmitteln wie Käse oder Brot und wird dort ganz natürlich während des Reifeprozesses gebildet.

Besonderheit

Was zeichnet unsere Propionsäure Kapseln aus?

Unsere Propionsäure Kapseln liefern 750 mg Natriumpropionat pro Portion. Der enthaltene Wirkstoff gehört zu den kurzkettigen Fettsäuren, die natürlicherweise auch im Darm durch die Fermentation von Ballaststoffen entstehen oder in fermentierten Lebensmitteln wie Käse vorkommen. Die Kapseln kommen dabei ganz ohne Füllstoffe oder andere Zusatzstoffe aus. Um die hohe Qualität unserer Produkte zu garantieren, führen wir regelmäßig unabhängige Laboranalysen auf Schwermetalle durch.

Zum Produkt
Propionsaeure Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Welche Vorteile hat Propionsäure?

Propionsäure ist eine kurzkettige Fettsäure, die im Darm durch die Fermentation von Ballaststoffen entsteht. Gemeinsam mit Acetat und Butyrat gehört sie zu den wichtigsten Stoffwechselprodukten der Darmbakterien.
In wissenschaftlichen Studien wird Propionsäure im Zusammenhang mit der Energieversorgung von Darmzellen und der Regulation verschiedener Stoffwechselprozesse untersucht. Auch mögliche Einflüsse auf das Immunsystem werden derzeit erforscht.

Wie lange hält eine Packung?

Ein Glas enthält mit 90 Kapseln einen Vorrat für 3 Monate.

Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. 

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Enthält das Produkt Füll- oder Zusatzstoffe?

Nein, unser Produkt enthält ausschließlich Natriumpropionat in einer veganen Kapselhülle aus HPMC und ist somit frei von Zusatz- und Füllstoffen. 

Ist das Produkt vegan?

Ja, sowohl die enthaltene Propionsäure als auch die Kapselhülle aus HPMC sind vegan.

Wie ist Propionsäure einzunehmen?

1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit zum Frühstück schlucken.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Propionsäure eignet sich für alle Erwachsenen, die ihren Darm zusätzlich mit kurzkettigen Fettsäuren unterstützen möchten.