Über 250.000 zufriedene Kunden

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Selen

Schritt 1

Nimm 1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Wasserglas

Schritt 2

Der Einnahmezeitpunkt spielt keine Rolle, du kannst die Kapseln zu jeder Tageszeit einnehmen.

Essentials im Überblick

Selen

In den drei Formen Selenhefe, Natriumselenit und L-Selenomethionin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Selen

In den drei Formen Selenhefe, Natriumselenit und L-Selenomethionin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Selen

In den drei Formen Selenhefe, Natriumselenit und L-Selenomethionin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Selen

In den drei Formen Selenhefe, Natriumselenit und L-Selenomethionin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Selen Kapseln

Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung
Besonderheit
Beschreibung

Was ist Selen?

Selen ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper nicht selbst bilden kann. Es kommt in unterschiedlichen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Eiern, Nüssen oder Getreide vor. Die Selenaufnahme über Lebensmittel hängt stark vom Gehalt der Böden ab, der in Europa häufig relativ niedrig ist. Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei, unterstützt die normale Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem. Außerdem hilft es, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und spielt eine Rolle bei der normalen Spermabildung.

Besonderheit

Was zeichnet unsere Selen Kapseln aus?

Unsere Selen Kapseln enthalten gleich drei verschiedene Selenformen: Selenhefe mit natürlichem Selenomethionin, anorganisches Natriumselenit für eine schnelle Verfügbarkeit und L-Selenomethionin für eine nachhaltige Versorgung. Mit dieser Kombination bieten wir dir eine hochwertige und verlässliche Möglichkeit, deinen Körper mit Selen zu versorgen. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Herkunft unserer Produkte. Alle Selen Kapseln werden in Deutschland unter strengen Produktionsstandards hergestellt und regelmäßig von unabhängigen Laboren getestet. Dies garantiert die Reinheit und Sicherheit unserer Präparate.

Zum Produkt
Selen Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Allgemein Rezeptur Einnahme Für wen?

Wofür benötigt der Körper Selen?

Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Außerdem unterstützt es die normale Funktion der Schilddrüse und trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei. Da die Böden in Mitteleuropa vergleichsweise selenarm sind, kann die Zufuhr über herkömmliche Lebensmittel je nach Ernährungsweise variieren.

Ist es möglich genug Selen über die Nahrung aufnehmen?

In Deutschland gehört Selen zu den Nährstoffen, bei denen häufig ein Mangel besteht. Dies liegt daran, dass die hiesigen Böden oft nur wenig Selen enthalten, was sich auch auf den Selengehalt der darauf angebauten Nahrungsmittel auswirkt – sie haben meist nur einen niedrigen Selenanteil. Um sicherzustellen, dass dein Körper ausreichend mit diesem wichtigen Spurenelement versorgt wird, musst du gezielt selenhaltige Nahrungsmittel wie zum Beispiel Paranüsse aus dem brasilianischen Regenwald in deine Ernährung integrieren und diese wirklich regelmäßig konsumieren.

Habe ich evtl. einen Selenmangel?

Weiße Flecken auf den Fingernägeln und ungewöhnlich dünnes, blasses Haar können auf einen leichten Mangel an Selen hinweisen. Bei einem fortgeschrittenen Mangel kann es zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, Schmerzen in Kopf und Gelenken sowie zu Störungen der Schilddrüsenfunktion kommen. Studien deuten darauf hin, dass etwa 70% der Menschen in Deutschland nicht genügend Selen aufnehmen, was zum Teil auf den geringen Selengehalt der deutschen Böden zurückzuführen ist – und damit auch auf einen niedrigeren Gehalt in den darauf angebauten Lebensmitteln.

Wie lange hält eine Packung?

Ein Glas enthält mit 120 Kapseln einen Vorrat für 4 Monate.

Wie lange dauert es, bis Selen im Körper wirkt?

Selen wird vom Körper in der Regel gut resorbiert. Wie schnell sich die Selenversorgung im Körper widerspiegelt, hängt von der individuellen Ernährung und Versorgungslage ab. Bei regelmäßiger Einnahme kann sich der Selenstatus im Laufe mehrerer Wochen erhöhen.

Was sind die Nebenwirkungen von Selen?

In angemessenen Dosierungen ist Selen für die meisten Menschen sicher und gut verträglich. Bei einer Überdosierung können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Haarausfall, spröde Nägel und in extremen Fällen neurologische Störungen auftreten. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und sich bei Unsicherheiten an einen Arzt oder Ernährungsberater zu wenden.


Was ist zu beachten?

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Warum enthalten die Selen-Kapseln einen Komplex aus 3 Formen?

Wir haben für unsere Selen-Kapseln gezielt einen Komplex aus drei erstklassigen Selenquellen gewählt: Selenhefe, Selenmethionin und Natriumselenit. Diese Kombination ermöglicht es dem Körper, Selen über verschiedene Wege aufzunehmen, was die Bioverfügbarkeit der Kapseln erheblich steigert.

Wieviel Selen enthält eine Kapsel?

Ein Kapsel enthält 45 µg Selen.

Enthält das Produkt Zusatzstoffe o.ä.?

Nein. Das Produkt ist Teil unserer PURE-Serie, d.h. es ist ausschließlich Selen und produktionsbedingt der Füllstoff Reismehl in einer veganen Kapselhülle aus HPMC enthalten. 

Ist das Produkt vegan?

Ja, sowohl das enthaltene Selen als auch die Kapselhülle aus HPMC sind vegan.

Wie ist das Selen einzunehmen?

1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser einnehmen.

Sollte man Selen täglich einnehmen?

Es wird empfohlen, Selen täglich einzunehmen, um einen konstanten Spiegel dieses essenziellen Spurenelements im Körper aufrechtzuerhalten. Da der Körper Selen nicht selbst herstellen kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel wichtig. Eine tägliche Einnahme hilft, Mangelerscheinungen vorzubeugen und die vielfältigen Vorteile von Selen zu nutzen.

Was darf man nicht zusammen mit Selen einnehmen?

Bei der Einnahme von Selen sollte man auf die gleichzeitige Einnahme von hohen Dosen an Vitamin C oder Zink achten, da diese die Aufnahme von Selen im Körper beeinträchtigen können. Es ist ratsam, diese Nahrungsergänzungsmittel zeitversetzt einzunehmen, um ihre jeweilige Wirksamkeit zu optimieren. Konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt oder Ernährungsberater, um individuelle Wechselwirkungen zu vermeiden.

Für wen ist Selen geeignet?

Selenmangel ist in Deutschland immer häufiger. Unsere Selen Kapseln sind für alle Erwachsenen, die ihre Versorgung mit Selen optimal ergänzen wollen.

Ist das Produkt für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet?

Generell spricht nichts gegen eine Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer die ärztliche Abklärung.